Sattledt

Beiträge zum Thema Sattledt

Das Rote Kreuz Sattledt bietet zwei Veranstaltungen an, bei denen sich Interessierte direkt auf der Ortsstelle über die Ausbildung zum Rettungssanitäter informieren können. | Foto: RK Sattledt
3

Info-Abende beim Roten Kreuz
Start der Rettungssanitäter-Ausbildung in Sattledt

Teamgeist, Blaulicht, Uniform und der Wille zu helfen, wenn andere in Not sind: Der Rettungsdienst kann herausfordernd, abwechslungsreich und erfüllend sein. Wie man diese Tätigkeit erlernen kann, wird bei zwei Vortragabenden in Sattledt präsentiert. SATTLEDT. Damit künftig noch mehr Menschen in der Region die Berufung zum Rettungswesen finden können, bietet das Rote Kreuz Sattledt zwei umfangreiche Informationsveranstaltungen in der Ortsstelle an. Sie finden am Dienstag, 9. Dezember, dieses...

Nach einem gelungenen Abschluss der Asphalt-Saison geht es nun für die Thalheimer Stockschützen zurück aufs Eis. | Foto: Thomas Waage
2

Vom Asphalt wieder aufs Eis
Thalheimer Stockschützen starten in die Wintersaison

Die Stockschützen vom ASKÖ Thalheim zeigen gekonnt, dass sie mit jedem Bodenbelag gut zurechtkommen. Nach ihrem vergangenen Sieg am Asphalt geht es nun im Wintercup zurück auf das Eis. THALHEIM. Die ASKÖ Stockschützen aus Thalheim setzen ihre Erfolgsserie fort. Zum Abschluss der Sommersaison feierten sie beim Nachbarschaftsturnier in Sattledt einen Sieg und verabschiedeten sich damit erfolgreich vom Asphalt, denn: Der Auftakt in die Wintersaison konnte ebenso erfolgreich gefeiert werden. Beim...

Verfolgungsjagd durch Sattledt
22-Jähriger im Drogenrausch rammte Zivilstreife

Weil ihn eine Zivilstreife anhalten wollte, flüchtete ein 22-jähriger Drogenlenker am Dienstag, 28. Oktober, mit hoher Geschwindigkeit durch Sattledt. Dabei versetzt er dem Polizeiauto eine volle Breitseite, bevor er gefasst werden kann. SATTLEDT. Als eine Zivilstreife einen 22-Jährigen aus Linz-Land am Dienstag, 28. Oktober, gegen 15 Uhr entlang der A1 anhalten wollte, stieg dieser laut Exekutive in die Pedale und flüchtete. Dabei raste er rücksichtslos durch das Ortsgebiet von Sattledt. Der...

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sattledt führten im Anschluss Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die Brandstelle sorgfältig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI
6

Feuerwehreinsatz
Abfallcontainerbrand in Sattledt

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Sattledt zu einem Brand eines Abfallcontainers bei einem Einfamilienhaus alarmiert. SATTLEDT. Der Vorfall ereignete sich gegen 21:38 Uhr. Der Hausbesitzer bemerkte den Brand rechtzeitig und griff schnell ein: Mit zwei Handfeuerlöschern konnte er die Flammen eindämmen, noch bevor die Feuerwehr eintraf. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sattledt führten im Anschluss Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die Brandstelle sorgfältig. Angaben zur Höhe des...

Zwei Pkw landen nach einer Kollision in Sattledt im Straßengraben. | Foto: laumat.at
33

Von der Straße geschleudert
Zwei Autos krachen in Sattledt zusammen

Zwei Autos landen im Straßengraben – so die Bilanz eines Autounfalls in Sattledt, denn: die beiden Fahrzeuge stießen auf der B128 Pyhrnpass Straße am Nachmittag des 29. Septembers zusammen. SATTLEDT. Am Montagnachmittag, 29. September, kommt es zu einer heftigen Kollision auf der B128 Pyhrnpass Straße auf Höhe Ziegeleistraße in Sattledt. Durch den Aufprall werden beide Pkw von der Fahrbahn geschleudert und landen im Straßengraben. Ersten Angaben zufolge wurde eine Person verletzt und vom...

Kremsmünsters Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr (hinten, 2.v.re.) eröffnete die Schulküche im Beisein von Landtagsabgeordneter Doris Staudinger (Nußbach) sowie den Nachbarbürgermeistern Gerhard Huber (Sattledt) und Ulrich Flotzinger (Rohr). | Foto: Marktgemeinde Kremsmünster
2

Drei Gemeinden beteiligt
Kooperationsprojekt Schulküche offiziell eröffnet

Pünktlich zum Schulbeginn Anfang September hat die neue, modernisierte und erweiterte Schulküche in Kremsmünster ihren Betrieb aufgenommen. 500 frische Mahlzeiten kocht Schulköchin Elke Spatt mit ihrem Team jeden Tag für die Schul- und Kindergartenkinder der Gemeinden Kremsmünster, Rohr und Sattledt. 380 Portionen werden mit einer ausgeklügelten Logistik in Warmhalteboxen zu den Kindern gebracht. KREMSMÜNSTER, ROHR, SATTLEDT. Am 24. September 2025 eröffnete Vizebürgermeisterin Dagmar...

Ursache gefunden: In Sattledt brannte Kochschokolade in einem Topf an und löste einen Großeinsatz aus. | Foto: laumat.at
21

Kleiner Topf – große Wirkung
Schokolade löste Feuerwehreinsatz in Sattledt aus

Angebrannte Kochschokolade hat Donnerstagnachmittag, 25. September, für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei bei einem Mehrparteienwohnhaus in Sattledt gesorgt. SATTLEDT. Die Feuerwehr wurde am Donnerstag, 25. September, zu einem Wohnhaus in Sattledt alarmiert. Befürchtet wurde ein Brand im Gebäude. Mit den anrückenden Rettungsfahrzeugen des Roten Kreuzes und den Streifen der Polizei wurde daraus ein Großeinsatz. Der Grund dafür wurde rasch gefunden: In einer Küche stand...

Feuerwehrkommandant Gerald Lindinger von den Floriani aus Sattledt bekam kurz vor sechs Uhr morgens den Einsatzbefehl und rückte mit seiner Mannschaft aus, um Emil zu transportieren. | Foto: laumat.at
Video 3

"Es war die richtige Entscheidung"
So wurde Elch Emil von der Feuerwehr Sattledt verladen

Wie berichtet, wurde die Reise von Elch Emil mittels Betäubungspfeil beendet. Gerald Lindinger, Kommandant der Floriani in Sattledt schildert MeinBezirk seine Eindrücke vom Transporteinsatz und warum es aus seiner Sicht die richtige Entscheidung war. SATTLEDT. Um 5.55 Uhr wurde die Feuerwehr Statteldt mit dem Einsatzbefehl "Rettung Großtier" alarmiert. "Ich wusste sofort, dass es sich um Elch Emil handelt", so Feuerwehrkommandant Gerald Lindinger: "Ich hatte schon ein ungutes Gefühl, dass der...

Heute überquerte Elch Emil die Bezirksgrenze zu Wels-Land, wo er mit einem Betäubungsgewehr rund 200 Meter vor der Westautobahn gestoppt wurde. | Foto: Team FotoKerschi/Jonas Großauer
1 3

Mit Betäubungsgewehr zu Fall gebracht
Elch Emil vor der Autobahn in Sattledt gestoppt

Jetzt ist es fix: Die Reise von Medienstar Elch Emil  ist zu Ende – er wurde mit einem gezielten Schuss aus einem Betäubungsgewehr zu Fall gebracht, denn: Als er dabei war, die Autobahn bei Sattledt zu überqueren, sei die Gefahr für ihn und Autofahrer zu groß gewesen. WELS-LAND, SATTLEDT. "Heute Nacht ist Emil von Schachern bei Kremsmünster nach Sipbachzell gewandert und hat somit die Bezirksgrenze nach Wels-Land überquert", weiß man bei der hiesigen Jägerschaft: "Dann machte er sich weiter...

Emil wurde kürzlich unter anderem in Kremsmünster gesichtet. Nun wurde er betäubt und umgesiedelt.
 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI & JONAS GROßAUER
1 Video 21

Auf Hufen durchs Land
Elch Emil betäubt und umgesiedelt

Emil ist am Sonntag weiter durch Oberösterreich gezogen. In der Früh war er in Kremsmünster unterwegs, ehe er seine Wanderung Richtung Südwesen fortsetzte. Wie es nun heißt, wurde das Tier am Montagfrüh nahe der Autobahnauffahrt Sattledt mit einem Betäubungsgewehr ruhiggestellt. KREMSMÜNSTER, SATTLEDT. Der Besucher aus dem hohen Norden mutierte in den vergangenen Tagen zum Star im Internet.  Nun wurde er offenbar betäubt, weil sich das Tier der Autobahnauffahrt genähert hatte. Emil wurde...

Andreas Kettenhuber von der Kommunalkredit Austria, Kurt Leeb von der eww Anlagentechnik, Bürgermeister Gerhard Huber, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Vizebürgermeister Gerald Lindinger, Kevin Leonhartsberger von der Metaplan Energietechnik, und Hannes Priker vom Kommunalvertrieb Pirker.

  | Foto: Gemeinde Sattledt
2

85 Prozent Eigenversorgung
Sattledt hängt nahezu vollständig am Öko-Strom

Die Marktgemeinde Sattledt nutze alle kommunalen Dächer und investiert mit „PeakSun“ von eww Anlagentechnik und Kommunalkredit Austria in sechs neue Photovoltaikanlagen samt Speichern. Damit deckte sie 85 Prozent ihres Strombedarfs aus eigener Erzeugung. SATTLEDT. Auf sechs öffentlichen Gebäuden der Marktgemeinde Sattledt – von Schule über Sportplatz bis Bauhof – erzeugen neue PV-Anlagen rund 350 Megawattstunden sauberen Sonnenstrom pro Jahr. „Die Gemeinde übernimmt eine Vorreiterrolle: Alle...

Beim Bewerb wurde ein Arbeitsunfall nachgestellt. | Foto: OÖRK/Andi Brugger
6

Sanitätshilfe-Bewerb am Hochficht
Eine Geburt in einer Gondel, Unfälle und ein überrollter Tourengeher

Vergangenes Wochenende ging der Sanitätshilfe-Bewerb in der Skiarena Hochficht über die Bühne. Dabei hatten die Teams aus Ried und Gallneukirchen die Nase vorne. KLAFFER. 28 Rettungssanitäter-Teams zeigten ihr Können beim Sanitätshilfe-Bewerb in der Skiarena Hochficht. In der Bronze-Wertung jubelte das Team des Roten Kreuzes Ried 2 über den ersten Platz. In der Kategorie Silber holten die Retter der Gruppe Gallneukirchen 1 den Sieg. Den Einzelbewerb (Gold-Wertung) gewann Doris Steinmair von der...

Ehrgeiz und Leidenschaft: Beim Leistungspflügen müssen die Teilnehmer zeigen, dass sie ein besonderes Gespür für ihr Gerät haben. | Foto: Keferböck
11

Österreichische Meister
Wels-Land hat die Top-Pflügerasse

Nach dem Sieg beim Bundesentscheid geht es für zwei Pflugspezialisten aus Wels-Land zur Weltmeisterschaft: Bernhard Keferböck aus Sipbachzell und Sebastian Deixler-Wimmer aus Sattledt dürfen sich österreichische Meister nennen. WELS-LAND. "Das war eine ausgesprochen gute Leistung", erklärt Bezirkslandjugend-Leiter Christoph Stieger: "Damit man da hinkommt, braucht es viel Zeit und Training." Gemeint sind Bernhard Keferböck aus Sipbachzell und Sebastian Deixler-Wimmer aus Sattledt, die beim...

Feierstimmung pur mit Freunden auf der Party | Foto: Sona Hasoyan
189

Bildergalerie 2025
X-Plosion brachte Sattledt zum Beben

SATTLEDT. Am Samstag, den 6. September, verwandelte sich die Veranstaltungshalle in Sattledt in eine wahre Partyzone. Bei der X-Plosion wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, getanzt und angestoßen. Schon beim Einlass herrschte ausgelassene Stimmung, und die Besucher füllten rasch die Tanzfläche. Mit stimmungsvoller Musik, spektakulärer Lichtshow und bestens gelaunten Gästen war für Partystimmung pur gesorgt.

Am Donnerstagabend, 28. August, stand ein Baustellengerät unter der Autobahnunterführung in Sattledt in Flammen. | Foto: laumat.at
19

Feuer unter der Autobahnbrücke
Baugerät brannte in Sattledt ab

Feuer unter der Autobahn-Unterführung A8 Innkreisautobahn in Sattledt: Ein aufmerksamer Pkw-Lenker entdeckte den Brand und rief die Feuerwehr – ein Baugerät stand in Flammen. SATTLEDT. Die Feuerwehr wurde am Donnerstagabend, 28. August, zu der Unterführung unter der A8 Innkreisautobahn in Sattledt gerufen. Im Bereich einer Baustelle direkt unter der Autobahnbrücke, wo gerade Glasfaserleitungen verlegt werden, stand ein Vibrationsstampfer in Flammen. Der Brand wurde von einem vorbeifahrenden...

Wels-Land stark vertreten: Die Pflüger aus der Region bescherten einen Gold-Regen für das angetretene Team aus Oberösterreich bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften. | Foto: LJ OÖ
2

In jeder Kategorie ein Stockerlplatz
Sieg für die Pflug-Spezialisten aus Wels-Land

Goldregen für Oberösterreichs Pflüger beim diesjährigen Bundesentscheid: Dazu hatten die Teilnehmer aus Wels-Land maßgeblich beigetragen: Bernhard Keferböck und Sebastian Deixler-Wimmer sicherten sich das WM-Ticket, Alfred Weinbergmair holte sich Bronze. WELS-LAND, KAPPEL. Der Bundesentscheid Pflügen in Kappel am Krappfeld (Kärnten) ging mit einem überwältigenden Sieg für Oberösterreich über die Bühne den schafften vor allem die Landjugend-Spezialisten aus Wels-Land, die sich einig zeigen:...

Land könnte übernehmen
Almtalbahn hat eine Chance auf Rettung

Die Zukunft der Almtalbahn zwischen Wels und Grünau stand zuletzt auf der Kippe – trotz millionenschwerer Investitionen in Infrastruktur und Elektrifizierung. Eine mögliche Umstellung auf Busse sorgte für Empörung in der Region. Doch nun die Kehrtwende: Bund, Land und ÖBB setzen erste Schritte zur Rettung der Bahnlinie. WELS, WELS-LAND. Noch vor wenigen Wochen schien das Schicksal der Almtalbahn besiegelt. Die traditionsreiche Bahnverbindung zwischen Wels und Grünau im Almtal stand erneut zur...

Michael Hag, Vorstand Raiffeisenbank Wels, Josef Scherleithner, Obmann Nahwärme Vorchdorf, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, August Schöfberger, Geschäftsführer Nahwärme Vorchdorf, Andreas Wimmer, Leiter Raiffeisen-Bankstelle Sattledt. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
2

Regionales Projekt
Neues Heizwerk in Sattledt versorgt hunderte Haushalte

Die Nahwärme Vorchdorf hat am Samstag ihr zweites Heizwerk in Sattledt eröffnet. Die Anlage wird künftig 450 Haushalte mit Wärme und 850 Haushalte mit Strom versorgen – und das nachhaltig und regional. SATTLEDT, VORCHDORF. „Die neue Nahwärmeversorgung in der Gemeinde Sattledt ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und Versorgungssicherheit in Einklang gebracht werden können“, sagt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) bei der...

Rund 150 Einsatzkräfte bekämpften den Brand in der Sattledter Schokoladenfabrik.
Video 54

Brand in Sattledt
Großeinsatz in Schokoladenfabrik

In der Schokoladenfabrik eines Lebensmitteldiskonters in Sattledt ist ist am Montagabend, 21. Juli, ein Brand ausgebrochen. Das Feuer in der Lüftungsanlage entwicklete sich rasch zum Großeinsatz. SATTLEDT. Dichte Rauchschwaden standen über der Fabrik, aus der weltweit Filialen mit Schokolade versorgt werden – zuletzt mit bis zu 100.000 Tafeln. Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem Brandmeldealarm gerufen. Bereits sechs Minuten später wurde dann Alarmstufe 2 ausgelöst und schlussendlich rückten...

Diese Verkehrskontrolle hat sich gelohnt: Die Autobahnpolizei holte in Sattledt einen Lenker raus, der seit einem Vierteljahrhundert ohne gültigen Führerschein unterwegs war.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Bei Kontrolle erwischt
Mann fährt seit 25 Jahren ohne Führerschein

Diese Verkehrskontrolle hat sich gelohnt: Die Autobahnpolizei holte in Sattledt einen Lenker raus, der seit einem Vierteljahrhundert ohne gültigen Führerschein unterwegs war. SATTLEDT, VÖCKLABRUCK. Der 42-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde am 14. Juli gegen 9.15 Uhr auf der Westautobahn (A 1) zufällig angehalten. Als die Beamten den Führerschein verlangten, konnte der Mann keinen vorweisen. Kein Wunder:  Der 42-Jährige war noch nie im Besitz eines Lappens gewesen, hatte nie...

Sattledt steht bei den Finanzen unter allen oö. Gemeinden noch am besten da, Wels-Land aber war schon einmal besser aufgestellt. | Foto: Tourismusverband Region Wels
5

Ranking der Gemeindefinanzen
Die fetten Jahre sind vorbei

Im Ranking der finanzstärksten Gemeinden verliert OÖ massiv, Wels-Land behauptet sich nur schwer. WELS-LAND, WIEN. WELS-LAND, WIEN. Wer sind die 250 wohlhabendsten Gemeinden Österreichs? Das hat jetzt wieder die Zeitschrift#%gemeindemagazin.at erheben lassen. Wels-Land schneidet beim Härtetest das zweite Mal in Folge schlechter ab. Nur noch vier Orte sind unter den 250 besten. Auf dem Stockerl stehen Elixhausen (Sbg.), Hernstein und Parbasdorf (NÖ). Überhaupt dominieren Salzburger und...

Oft sind ganze Bankomaten Ziele von Verbrechern – so wie dieses Jahr im April. Nun wurde ein 51-jähriger Täter am Landesgericht als Teil einer rumänischen Bande nicht rechtskräftig verurteilt. | Foto: laumat.at
2

Bankomat mit Pkw aus Filiale in Sattledt gerissen
51-jähriges Bandenmitglied in Wels verurteilt

Am Landesgericht saß ein 51-jähriger Rumäne auf der Anklagebank. Ihm wurde vorgeworfen, Teil einer kriminellen, rumänischen Bande zu sein, die einen Bankomaten in Sattledt mittels gestohlenem Pkw aus der Verankerung gerissen hatten. SATTLEDT, WELS. Eine rumänische Bande hatte es auf Bankomaten abgesehen – Laut Landesgericht soll sie 2018 einen gestohlenen Pkw dazu benutzt haben, um einen Bankomaten mittels Gurt aus der Verankerung in einer Bank-Filiale in Sattledt zu reißen. Zuvor seien sie in...

Personenrettung nach schwerem Verkehrsunfall auf der A1 im Bereich Sattledt. | Foto: fotokerschi.at
4

Staualarm
Massencrash auf der A1 bei Sattledt

Zwischen der Auffahrt A9 auf die A1 und der Ausfahrt Sattledt ist es in Fahrtrichtung Wien am Dienstagmorgen, 24. Juni, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Drei Autos und zwei Lkw krachten ineinander, es kam zu langen Staus. SATTLEDT.  Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1) bei der Anschlussstelle Sattledt sind am Dienstagvormittag, 24. Juni, insgesamt drei Pkw sowie zwei Lkw kollidiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sattledt und des Roten Kreuzes wurden zu einer...

240 km/h auf der Autobahn
Irre Verfolgungsjagd endet mit Crash in Sattledt

Eine wilde Verfolgungsjagd durch mehrere Bezirke endete Dienstagnachmittag, 17. Juni, laut Exekutive mit einem Crash in der Betonabsperrung der A1 Westautobahn bei Sattledt. Zuvor wollte der 39-jährige Lenker die Polizei von der Fahrbahn abdrängen. SATTLEDT. Als die Polizei am frühen Dienstagnachmittag, 17. Juni, einen 39-jährigen Amstetter auf der Wiener Straße (B1) für eine Kontrolle anhalten wollte, stieg dieser aufs Gaspedal. Wie sich später herausstellte, besaß er keinen Führerschein....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.